„[…] Als Bethuliens Oberhaupt zeigt Kyle Fearon-Wilson brodelnde Gefühle und einen sonoren Tenor […]“ 


- (Antje Rößler, Orpheus-Magazin 18. August 2023)

„[…] Kyle Fearon-Wilsons Podestá bestach mit einen Extra an Spielwitz und stimmlicher Vitalität[…]“


- (Wolfram Quellmalz, Neue musikalische Blätter 01. Mai 2024)

„[…] Musikalisch sollen die „Müllerlieder“ zweifelos zum Höhepunkt werden. Kyle Fearon-Wilson verfügt über einen kernigen, wohlklingenden Tenor, der in allen Lagen gut funktioniert. Vor allem hatte man immer den Eindruck, dass er sich intensiv mit dem Zyklus beschäftigt hatte und die Lieder nicht einfach so dahin sang. Dass er in der letzten, kurzfristig übernommenen Gruppe ein wenig unsicher war, spielte kaum eine Rolle.[…]“

- (Mareile Hanns, Dresdner Neueste Nachrichten, 22. Januar 2025)